""
top of page

Garderobe planen: Massgeschneiderte Lösungen und clevere Tipps für den Eingangsbereich

Die perfekte Garderobe ist weit mehr als ein Aufbewahrungsort für Jacken und Schuhe. Ob individuell nach Mass gefertigt – online bei Ecoleo oder einem lokalen Schreiner – oder als Standardmöbel aus dem Möbelhaus: Wer bei Auswahl, Material und Inneneinrichtung klug plant, schafft Ordnung mit Stil. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es bei der Garderobengestaltung ankommt, welche Vorteile die verschiedenen Bezugswege bieten und wie die Garderobe zum einladenden Hingucker im Zuhause wird.



Garderobe kaufen: Individuell oder von der Stange?

Du stehst vor der Wahl: Garderobe nach Mass oder Standardmodell aus dem Möbelhaus? Ein kurzer Überblick hilft beim Sortieren:

  • Garderobe nach Mass: Du planst jeden Zentimeter genau nach deinem Raum – perfekte Passform für Nischen, Dachschrägen oder besonders viele Jacken. Tools wie der Ecoleo-Konfigurator machen das Ganze einfach, flexibel und digital. Vorteil: Farben, Dekor, Innenleben, alles nach Wunsch. Lokale Schreiner bieten maximalen Individualismus, der Service von A-Z hat aber auch seinen Preis.

  • Standardmasse aus dem Möbelhaus: Schnell verfügbar, preislich attraktiv und in vielen Designs zu haben. Häufig allerdings Kompromisse bei den Massen, der Qualität der Verbinder, der Rückwand und den Innenoptionen. Wer mit Standardmassen auskommt und schnelle Lösungen sucht, fährt hier unkompliziert.


Steckregal Flex von Ecoleo
Die Wahl des Farbdekors beeinflusst die Raumwirkung der Garderobe massgeblich.


Worauf kommt es bei der Garderobe an?

Unabhängig vom Anbieter lohnt ein genauer Blick auf die inneren Werte:

  • Material & Verarbeitung: Bei Ecoleo und vielen Schreinern ist z.B. die Rückwand kompromisslos stabil, alle Kanten sind rundum gegen Feuchtigkeit geschützt und hochwertige Beschläge sorgen für Langlebigkeit. Im Möbelhaus ist eher mit einfacheren Platten, sichtbaren Schrauben und dünnen Rückwänden zu rechnen. 

  • Verbindungen & Details: Patentierte Verbinder (wie bei Ecoleo mit sogenannten «Clamex» des schweizerischen Herstellers Lamello) bieten unsichtbare, hochstabile Verbindungslösungen, die mehrfach (de)montiert werden können – das hält Jahrzehnte. Möbelhausmöbel setzen oft auf simple Schraub- oder Steckverbindungen. Platten und Verbinder aus dem Möbelhaus ermüden mit den Jahren oft.

  • Individuelle Einteilung: Flexibel verstellbare Tablare, Schubladen, Kleiderlifte, spezielle Module für Schuhe, Taschen und Accessoires sowie Garderobennischen für Alltagsjacken – online konfiguriert oder vom Schreiner massgeplant – bringen Stauraum und Komfort auf ein neues Level.

  • Farben & Wirkung: Helle Töne lassen kleine Eingangsbereiche grosszügig wirken, dunkle Farben setzen moderne Akzente. Echtholz oder hochwertige Holzdekore schaffen Behaglichkeit. Besonders im Trend sind Natur- und Pastellfarben.



Ecoleo oder klassischer Schreiner?

Beide Wege bieten Massarbeit, unterscheiden sich aber im Ablauf: Bei Ecoleo bestimmst du dein Design selbst im Konfigurator, profitierst von digitalem Support und Schweizer Schreinerqualität – zum fairen Preis und ohne langwierige Beratungstermine. Lokale Schreiner punkten mit persönlicher Betreuung direkt vor Ort und höchster Individualisierung, sind aber meist etwas kostenintensiver und weniger digital ausgerichtet. 


Garderobe planen – Tipps für jeden Schritt

  • Raum ausmessen: Jede Nische und jede Dachschräge bietet Möglichkeiten – nutze sie mit Massarbeit optimal, auch unter dem Dach mit dem Dachschrägenschrank von Ecoleo.

  • Bedürfnisse definieren: Wer viele Schuhe, Taschen, Helme o.a. unterbringen möchte, sollte flexible Aufteilungsmöglichkeiten wählen. Also unbedingt vergewissern, dass Tablare frei im Garderobenschrank verstellt werden können. Die Reihenlochbohrung machts möglich.

  • Material und Verarbeitung hinterfragen: Rückwandstärke, Kantenbearbeitung und Markenbeschläge sind entscheidend für ein langes Möbelleben. Der individuell angefertigte Schrank ist stabiler, aber auch schwerer.

  • Dekor & Farbkonzept festlegen: Die Garderobe ist die Visitenkarte deines Zuhauses – setze gezielt Akzente. Stil widerspiegelt sich in Möbeln.



Fazit zur Garderobe im Entrée

Ob individuell geplant bei Ecoleo, vom Schreiner in Handarbeit gefertigt oder zügig aus dem Möbelhaus montiert: Die passende Garderobe vereint Funktion, Design und Qualität. Wer langfristig Freude haben möchte, achtet auf hochwertige Verarbeitung, ausreichend Flexibilität und den eigenen Stil. Ein bisschen mehr Planung lohnt sich – und verwandelt den Eingangsbereich in einen Lieblingsplatz. Nicht nur für deine Gäste.

 
 
 

Kommentare


bottom of page